Zenmate VPN Testbericht: Ist es die beste Option in 2023?
Last updated: September 22, 2022
Mit dem Fokus auf exzellenten Service und Qualität bietet das in Deutschland hergestellte VPN ZenMate fortschrittliche Sicherheit und eine strikte No-Logs-Politik. Und mit mehr als 45 Millionen Online-Nutzern können Sie dank der 256-Bit-AES-Verschlüsselung im Handumdrehen wie ein Internet-Ninja surfen.
1890 reviews
Geschwindigkeit und Leistung
3.5
Preis
4
Technische Unterstützung
4.5
Kompatibilität
4
Sicherheit und Datenschutz
4
Unser Ergebnis
Our Score
3.5
Geschwindigkeit und Leistung
4
Preis
4.5
Technische Unterstützung
4
Kompatibilität
4
Sicherheit und Datenschutz
Geschwindigkeit und Leistung
Sicheres Internet sollte nicht gleichbedeutend mit langsamem Internet sein. Wenn man 5 Minuten warten muss, um einen kurzen Youtube-Clip mit ständigen Unterbrechungen anzuschauen, ist es das einfach nicht wert.
Sie möchten das Surfen, Spielen und Streaming mit angemessenen Download-Geschwindigkeiten genießen können. Daher ist es wichtig, dass ein VPN-Server schnell und effizient ist. Tatsächlich sollten Sie kaum bemerken, dass Sie überhaupt ein VPN benutzen!
Für diesen VPN-Test haben wir persönlich die Download- und Upload-Geschwindigkeiten von ZenMate im täglichen Gebrauch getestet. Die Ergebnisse finden Sie unten.
Um ZenMate objektiv zu testen, haben wir auf speedtest.net einen VPN-Vergleich mit und ohne aktive VPN-Verbindung durchgeführt.
Beachten Sie, dass Ihre persönlichen Ergebnisse von Ihrem Standort, Ihrem Internetanbieter und dem Zeitpunkt der Nutzung abhängen.
ExpressVPN besticht auf Anhieb durch seine blitzschnellen Geschwindigkeiten.
-
14.0Herunterladen(Mbit/s)
-
16.0Ping(ms)
-
29.2Hochladen(Mbit/s)
Bei einem Geschwindigkeitstest erreichten wir maximal 14,96 Mbit/s beim Herunterladen und 29,25 Mbit/s beim Hochladen. Und dann wurden wir mit dem Server verbunden, der als „bester Standort“ empfohlen wurde.
-
25.3Herunterladen(Mbit/s)
-
10.0Ping(ms)
-
92.2Hochladen(Mbit/s)
Im Gegensatz dazu verdoppelte sich die Verbindungsgeschwindigkeit bei ausgeschaltetem VPN fast – 25,34 Mbit/s im Download und 92,29 Mbit/s im Upload:
Im Allgemeinen waren die Surfgeschwindigkeiten immer noch in Ordnung und wir konnten ohne Probleme im Internet surfen. Wir hatten keine Probleme beim Ansehen von Youtube und beim Streaming von Musik und Videos.
Beim Spielen kam es jedoch zu Verzögerungen durch längere Ladezeiten und instabile Verbindungen.
Zum Herunterladen wählten wir den nächstgelegenen Streaming-Server, der schnelle Download-Geschwindigkeiten ermöglichte – selbst wenn er im Hintergrund lief, während wir etwas anderes taten.
ZenMate bietet 3700 Server aus über 74 Ländern der Welt. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist die Anzahl ihrer Server relativ gering. Es gibt jedoch eine große Auswahl an Standorten, insbesondere in Europa.
Sicherheit und Datenschutz
Ein weiterer wichtiger Faktor, den man beim Kauf eines VPN berücksichtigen sollte, ist die Sicherheit. VPNs schützen Ihre Privatsphäre und Anonymität im Internet, was für die meisten der Hauptgrund ist, überhaupt ein VPN zu nutzen.
Leider bieten nicht alle Anbieter die Sicherheit, die sie versprechen. Um sicherzustellen, dass Sie dem VPN Ihrer Wahl vertrauen können, konzentrieren wir uns bei jedem VPN-Test auf Sicherheit und Datenschutz.
Zu diesem Zweck überprüfen wir die verwendeten Protokolle, ihre Protokollierungspolitik, die Verfügbarkeit eines Kill Switches und die Informationen, die bei der Einrichtung eines Kontos abgefragt werden.
ZenMate VPN verwendet mehrere Protokolle. Sie haben sogar eine spezielle Version ihrer VPN-Download-Software, die mit OpenVPN funktioniert. OpenVPN gilt als ein besonders sicheres Protokoll mit starker Verschlüsselung.
Generell bietet ZenMate einen guten Schutz und eine gute Verschlüsselung, insbesondere mit dem zusätzlichen OpenVPN-Protokoll.
Sie behaupten auch, dass sie keine Protokolle führen. Dies ist wichtig zu wissen, wenn Sie ZenMate verwenden, da Ihr gesamter Internetverkehr von ZenMate kontrolliert wird. Wäre da nicht die No-Log-Policy, könnten sie möglicherweise alle Ihre Online-Aktivitäten verfolgen.
Ihre Protokollierungspolitik besagt, dass sie Ihre Aktivitäten nicht einsehen oder aufzeichnen.
Die Datenschutzbestimmungen der ZenGuard GmbH, der Firma hinter ZenMate, enthalten kein Kleingedrucktes über die Speicherung von Nutzerdaten.
ZenGuard sammelt jedoch Daten über die Nutzung seiner Websites und Produkte, die jedoch niemals mit ZenMate-Kunden und deren Online-Aktivitäten in Verbindung gebracht werden.
Der Dienst bietet auch einen Kill-Switch, der in den Einstellungen der Software leicht zu finden ist – ebenso wie eine DNS Leak Protection-Option.
Trotz aktivem DNS-Leak-Schutz zeigt das Testergebnis, dass es tatsächlich ein Leck gibt.
Glücklicherweise funktioniert die Abschaltfunktion des ZenMate einwandfrei und kann einfach mit dem Schieberegler aktiviert werden. Einmal aktiviert, wird der gesamte Internetverkehr automatisch blockiert, sobald es Probleme mit der Verbindung gibt.
Selbst wenn die Verbindung zu Ihrem VPN unterbrochen wird, sind Sie immer noch online geschützt.
Kompatibilität der Geräte
Windows
Mac OS
Linux
Mac OS
IOS 13
Firefox
- Egal, ob Sie ein VPN für PC, Tablet oder Smartphone suchen, ZenMate bietet Ihnen alles: Auf der Seite Downloads finden Sie die richtige Software für Ihr Gerät, Ihren Browser oder Ihr Betriebssystem. Ihr VPN unterstützt die folgenden Browser und Betriebssysteme:
- Chrome
- Firefox
- Opera
- MacOS
- Windows
- Android
- OpenVPN
- Linux
Wenn es um Benutzerfreundlichkeit geht, gibt es kaum eine bessere Option auf dem Markt. Mit einem Klick auf eine Schaltfläche sind Sie mit einem VPN verbunden. Das Fehlen einiger fortgeschrittener Funktionen macht ZenMate zu einer besonders guten Wahl für Anfänger.
Android
Technische Unterstützung
Auf der Support-Seite von ZenMate finden Sie die Kontaktdaten des Kundendienstes. Zuerst rufen Sie die FAQ auf. Hier finden Sie Antworten auf viele der grundlegenden Fragen, die Sie zu ihrem VPN haben könnten.
Falls Sie eine Frage haben, auf die Sie keine Antwort finden, können Sie Ihre Anfrage über einen Ticket-Service an das Support-Team senden.
Sie können Ihre Frage stellen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Sie können dann Ihre Frage formulieren und auf die Schaltfläche „Absenden“ klicken.
Sie erhalten fast sofort eine E-Mail-Bestätigung. Der Kundendienst bemüht sich, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Viele Supportanfragen werden in weniger als 12 Tagen beantwortet.
Um Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Frage behilflich zu sein, bittet der technische Support Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen. Der technische Support ist sachkundig, schnell und freundlich.
Genau das, was man von einem Dienst erwartet, der seine Kunden an die erste Stelle setzt.
Preis
Kein VPN-Test wäre vollständig, ohne über den Preis zu sprechen.
Wie viele andere VPN-Anbieter bietet auch ZenMate drei verschiedene Abonnementpakete an. Je länger Ihr Vertrag läuft, desto niedriger ist der Preis.
ZenMate bietet 1-Monats-, Halbjahres- und Jahrespläne an. Wie zu erwarten, ist das monatliche Abo das teuerste, während Sie mit dem jährlichen Abo 6 Monate kostenlos erhalten und satte 80 % im Vergleich zum monatlichen Abo sparen können.
Mit dem halbjährlichen Plan sparen Sie 51 %.
Alle Tarife bieten die gleichen Funktionen, und Sie haben die Möglichkeit, das Angebot 7 Tage lang kostenlos zu testen, bevor Sie sich festlegen.
Ein weiteres Plus ist die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Nachstehend finden Sie die Preise für die verschiedenen Tarife. Die aktuellsten Preise finden Sie auf ihrer Website.
1 Monat
- 0% sparen
- Jeden Monat 7,99 $ in Rechnung gestellt
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
1 Jahr
- 75% sparen + 2 Monate gratis
-
Jährlich $23,88 in Rechnung gestellt
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
6 Months
- 60% sparen
- Alle 6 Monate $19,14 in Rechnung gestellt
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
Zusammenfassung
ZenMate VPN ist ein einfaches und intuitives VPN, das eine großartige Option für den durchschnittlichen Internetnutzer ist.
Die Website ist einfach zu bedienen und die Software schnell und einfach zu installieren. Die Software ist einfach, aber in ihren Möglichkeiten begrenzt.
Für professionelle Nutzer, die nach fortgeschrittenen Optionen suchen, ist Zenmate vielleicht nicht die beste Wahl.
Published on: Juni 21, 2022